Kirchenmusikalische C-Ausbildung im Erzbistum Köln
Auch zu Beginn des kommenden Jahres bietet das Referat Kirchenmusik wieder einen neuen Kurs zur Erlangung des C-Examens an.
Neben dem vollständigen Ausbildungsgang, der zur Bekleidung einer Kirchenmusikerstelle (Teilzeitbeschäftigung) in allen Bereichen befähigt, besteht auch die Möglichkeit der Teilbereichsqualifikation für Orgel oder Chorleitung.
Den Unterrichtsinhalt bilden folgende Fächer:
Liturgik, Liturgiegesang (Gregorianischer Choral und Deutscher Liturgiegesang), Chorleitung einschließlich Kinder- und Jugendchorleitung, Chorische Stimmbildung, Chorpraktisches Klavierspiel, Liturgisches Orgelspiel, Orgelliteraturspiel, Singen und Sprechen, Tonsatz, Gehörbildung, Orgelkunde, Musikgeschichte.
Die Dauer der Ausbildung beträgt bei allen Ausbildungsgängen zwei Jahre.
Der unter Berücksichtigung der Schulferien stattfindende Gruppenunterricht liegt samstags zwischen 12.30 und 17.00 Uhr. Er findet statt in der Räumen der Musikhochschule Köln.
Die Unterrichtsgebühr beträgt im Falle der Teilnahme am Gesangsunterricht € 70.--, ohne Gesangsunterricht € 55.-- monatlich.
Diese Gebühren sind der Teilnehmerbeitrag für den Einzelunterricht (Orgel), den Gruppenunterricht, Unterrichtsmaterial, sowie für Unterbringung und Verpflegung im Rahmen der beiden 5-tägigen Intensivphasen.
Das Mindestalter für die Bewerbung beträgt 15 Jahre. Voraussetzung ist eine solide Grundausbildung im Klavierspiel.
Die nächste Aufnahmeprüfung findet statt im Januar 2011, Anmeldeschluß 1.12. 2010.
Weitere Informationen sind zu erhalten beim |
Home |